Handelsassistenz zbb für Auszubildende im Einzelhandel

Die Zusatzqualifikation wird in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für Berufsausbildung (zbb) an unserer Schule angeboten. Sie erleichtert Auszubildenden im Einzelhandel ab dem 2. Ausbildungsjahr sich vertiefende Inhalte zu verschaffen und somit einen erleichterten Einstieg in die Beschäftigung der mittleren Ebene zu erreichen. Die Zusatzqualifikation liegt auf dem Level 5 des DQR. 

Detaillierte Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hohe Leistungsbereitschaft und Fähigkeit
  • Zustimmung des Betriebes
  • Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel

Unterrichtsorganisation

1. Berufsschultag: Lernfelder der Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel ( 8 Stunden) 
2. Berufsschultag: Zusatzunterricht (4 Stunden)  Die Schülerinnen und Schüler erhalten insgesamt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen

  • Handelsmarketing
  • Informationswirtschaft
  • Warenwirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Personal- und Arbeitsrecht

Prüfung

  • Nachweis der bestandenen IHK-Abschlussprüfung
  • Schriftliche (Multiple Choice) und mündliche zbb-Prüfung mit dem Abschluss Handelsassistent/Handelsassistentin zbb (im Sommer nach der IHK Prüfung) 

Kosten
Der Zusatzunterricht erfolgt kostenfrei, es fällt lediglich eine Gebühr für die Teilnahme an der Prüfung an (ca. 170,00 €).

Weitere Informationen finden Sie hier.


Ansprechpartnerin:

Frau Lundahl

a.lundahl@obsbs.de

Koordinatorin:

Frau Meyer

c.meyer@obsbs.de

Tel. 0531/470-7805

 


NEWS aus dem Bildungsgang

Wir haben im Schuljahr 2024/25 mit dem ersten Jahrgang für die Zusatzqualifikation begonnen und freuen uns, die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Weg in die Zukunft begleiten zu können.