Zum vierundzwanzigsten Mal wurde am vergangenen Freitag, 19.09.2025, der Otto-Bennemann-Preis verliehen. Mit der in Höhe von 500 Euro dotierten Auszeichnung ehrt der Förderverein der Otto-Bennemann-Schule gute schulische Leistungen und herausragendes soziales Engagement.
Michel-Sören Bauers, Auszubildender im IT-Bereich und engagiertes Mitglied des DRK-Ortsvereins Seesen, verbindet soziales Verantwortungsbewusstsein mit technischer Expertise. Neben seiner Tätigkeit im Sanitätsdienst übernimmt er die komplette IT-Betreuung des Ortsvereins – von der Verwaltung der Geräte über die digitale Einsatz- und Patientendokumentation bis hin zu Fortbildungen für seine Kameradinnen und Kameraden. Mit diesem Engagement trägt er entscheidend dazu bei, dass das DRK Seesen im Einsatzfall schnell, zuverlässig und modern arbeiten kann.
Philipp Salomo, angehender Kaufmann für Büromanagement beim Ingenieurbüro Kuhn und Partner, beeindruckte durch hervorragende schulische Leistungen, Hilfsbereitschaft und sein ehrenamtliches Engagement. Als Jugendwart seines Heimatvereins Rot-Weiß Groß Gleidingen hat er die Jugendarbeit neu belebt und ist zugleich ein gefragter Ansprechpartner für Mitschülerinnen und Mitschüler, wenn es um fachliche Unterstützung geht.
Frau Bürgermeisterin Ihbe überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters Kornblum. In ihrer Rede würdigte sie die politische Leistung, den Idealismus und die Großzügigkeit des Namensgebers Otto Bennemann und vermittelte den stolzen Preisträgern, dass ein nach Otto Bennemann benannter Preis eine außergewöhnliche Auszeichnung sei.