Pädagogische Fachkraft in schulischer Sozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,

mein Name ist Julia Emondts und ich arbeite als pädagogische Fachkraft in schulischer Sozialarbeit für das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ an der Otto-Bennemann-Schule. .

Julia Emondts | Erziehungswissenschaftlerin B.A.
Otto-Bennemann-Schule Braunschweig
Standort: Blasiusstraße | Raum E1 12
Telefon: 0531 4707828
E-Mail: j.emondts@obsbs.de
Montag bis Freitag – Täglich während der Schulzeit

 

Mein Büro befindet sich in der Alten Waage im Raum C0 03. Mein Einsatz bezieht sich selbstverständlich auf beide Standorte. Um ein Gespräch zu vereinbaren könnt Ihr mir über IServ schreiben, mich anrufen oder einfach an meine Tür klopfen.
Ein Gespräch mit mir ist freiwillig, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. 

Ziele des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“

  • Stärkung des sozialen Lernens
  • Aufarbeitung der Folgen der Corona-Zeit
  • Behebung von Lernrückständen
  • Stärkung der Schule als sozialen Ort
  • Begleitung von Schülerinnen und Schülern beim Übergang in das berufsbildende System
  • Intensivierung der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler

Aufgabenfelder des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“

  • Maßnahmen zur Stärkung sozialer Kompetenzen bei Schülern und Schülerinnen
  • Förderung partizipativer Schulkultur unterstützen
  • Einzelne Schülerinnen und Schüler bei der Organisation und Bewältigung des Lebens und des Schulalltags begleiten
  • Bei der Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern mitwirken
  • Mitgestaltung der Maßnahmen zur Integration
  • Unterstützung bei der Planung von interkulturellen Angeboten
  • Begleitung zu Maßnahmen zur Berufsorientierung